Beschreibung
Die wilden Früchte der Hundsrose sind wirklich aufwendig zu pflücken und zu verarbeiten, aber das Ergebnis überzeugt! Süß-sauer im Geschmack und reich an Vitaminen.
Die wilden Früchte der Hundsrose sind wirklich aufwendig zu pflücken und zu verarbeiten, aber das Ergebnis überzeugt! Süß-sauer im Geschmack und reich an Vitaminen.
Inhalt | 120g Glas, 200g Glas |
---|---|
Zutaten | Hagebutte (55 %), Zucker (25 %), Wasser, frischer Zitronensaft; Geliermittel: Bio-Apfel-Pektin |
Lagerhinweis | Kühl und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren! |
Allergene | keine |
Süße Himbeeren, die durch den Ingwer einen zarten Hauch von Schärfe bekommen. Dazu noch eine Prise Bio-Zitronengras für die besondere frische Note!
Marille kuschelt mit Sanddorn – der vitaminreiche, etwas säuerlich-herbe Sanddorn und die fruchtig-süße Marille ergeben im Double ein außergewöhnliches FRUCHT-Erlebnis!
Himbeeren, Brombeeren, Jostabeeren, Heidelbeeren und Ribisel tummeln sich in diesem Glas – natürlich sind die feinen Kerne der Früchte nicht mehr in der fruchtigen Masse – nicht zu süß und nicht zu sauer!
Ingwer verbessert im Allgemeinen die Vitalität und stärkt die Immunabwehr. Als erfrischendes Sommergetränk einfach mit kaltem Mineralwasser aufgießen oder als Tee mit heißem Wasser genießen. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung von Ingwer hilft er bei Husten und Halsweh teelöffelweise genossen. Empfohlene Verdünnung: 1:6
€ 21,43 / 1000 ml
In den WarenkorbTiefrote Kirschen, vegane Bio-Schokolade mit 70% Kakaoanteil und ein Schuss Rum – ein fruchtig-schokoladiges Erlebnis am süßen Brot oder in den Palatschinken mit Schlagobers. Auch zum Füllen der Buchteln gerne verwendet!
Echte Waldheidelbeeren, von Hand gepflückt und mit dem „Kronprinz Rudolf“ kombiniert – auch als Dip am Vanilleeis ein Hit!
Der leicht herbe Holunder trifft auf die süße Birne – eine fruchtig frische Kombination, die auch zum Käse gut kombinierbar ist. Aber auch in den Palatschinken lieben die Kinder diesen Fruchtaufstrich!
Das süß-säuerliche Kriecherl trifft auf die süß-säuerlich-herbe Aroniabeere. Für diesen Fruchtaufstrich ist dem saftig, gelben Fruchtfleisch der Kriecherln 100% reiner Bio-Aronia-Direktsaft zugesetzt – eine Kombination, die nicht alltäglich ist und nicht nur am Frühstücksbrot, sondern auch als Kuchenfüllung oder als … Weiterlesen
*** Geschlossen ***
Krankheitsbedingt bleibt die Fruchtwerkstatt vorübergehend geschlossen!
Info: Der Versand und die Abholung von Online-Bestellungen sind in diesem Zeitraum nicht möglich! Bitte um Verständnis!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.